auch in diesem Jahr freuen wir uns, Ihnen für 2022 wieder ein attraktives Reiseziel mit berufsbezogenem Fachprogramm anbieten zu können. Wir bieten Ihnen als Mitglied des VDE-Regio Aachen als auch Ihren Angehörigen, Freunden und Bekannten eine Fachexkursion nach Dubai und in den Oman – erleben Sie die Perlen des Orients vom 25.10. bis 04.11.2022 zum Reisepreis von 3.205,- € p.P.
Alle ausführlichen Informationen sowie den Reiseverlauf finden Sie hier!
Da wir mit einem regen Interesse rechnen und die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten Sie Ihre Reiseanmeldung baldmöglichst, spätestens jedoch bis zum 29.07.2022 absenden.
Die Informationsfahrt führte die VDE-Aachen Mitglieder und ihre Angehörigen dieses mal auf Wasser!
Im Mittelpunkt stand eine Bootstour auf der Maas an Board der „Maasvallei“ nach Belgien.
Zum Start ging es, nach Prüfung und Dokumentation der Corona 3G-Regeln - mit dem Bus ab unserer VDE-Geschäftsstelle nach Maastricht. Unser freundlicher und erfahrener Buskapitän „Eberhard“ führte uns zielsicher direkt in die City zum Anleger der Rederei Stiphout!
Es war genügend Zeit für einen Kaffee in der schönen Maastrichter City, dann ging es pünktlich an Board der Maasvallei. Das Schiff mit ca. 225 Innenplätzen und ca. 100 Außenplätzen stand den Teilnehmern exklusiv zur Verfügung, die Informationen über die Reiseroute kamen direkt vom Kapitän. Bei warmem Wetter und Sonnenschein konnten die ersten Erfrischungen an Deck der Maasvallei serviert werden.
Nach der Fahrt durch die Hauptschleuse von Temaaien ging es in den Albertkanal Richtung Vroenhoven.
An der Brücke von Vroenhoven wurde angelegt und es ging zum Mittagessen in die Brasserie „on der de brug“. Nach dem leckeren Essen wurde das interaktive Museum und Besucherzentrum „Brug van Vroenhoven“ besichtigt, hier konnte sich die VDE-Aachen-Gruppe über die technischen Herausforderungen, den Bau des Albertkanals (1930 bis 1939), des Weiteren über die Welt der Kanäle und der Binnenschifffahrt und auch über die Schrecken des Zweiten Weltkrieges rund um die Brücke von Vroenhoven informieren.
Das Schiff wartete dann wieder am Anleger für die Rückfahrt Richtung Schleuse Temaaien, hier konnte der Schleusenvorgang dann noch einmal beobachtet werden.
Bei herrlichem Spätsommerwetter genossen alle die Rückfahrt an Deck, die Mitreisenden tauschten sich weiter zu vielfältigen technischen und aktuellen Themen aus und für gekühlte Getränke sorgte der freundliche Schiffsservice.
Nach dem Anlegen und der Verabschiedung durch den Kapitän und seiner Crew wartete unser Bus bereits am Anleger zur Rückfahrt zur VDE Regio Aachen Geschäftsstelle.
Es war eine interessante und gelungene technische Exkursion, alles trotz Corona-Maßnahmen und -Einschränkungen; alles bei bestem Wetter, leckerem Essen, neuen technischen Einblicken und vielen Gesprächen!
unter dem beigefügten Button finden Sie die Einladung und das Programm zu unserer diesjährigen Informationsfahrt mit Angehörigen am Samstag, 18. September 2021, 8.00 Uhr.
Wir unternehmen eine Bootstour auf der Maas an Bord der „Maasvallei“. Gestartet wird in Maastricht.
Bitte geben Sie uns bis 05.09.2021 unter der Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Rückmeldung, wenn Sie an der Tour teilnehmen möchten.
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Herr Professor Jansen hat einen Termin zum Besuch des Taktischen Luftwaffengeschwaders "Boelcke" (Eurofighter) in Nörvenich am Dienstag, 28.04.2020, 09:30 Uhr, organisieren können.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei mir bis spätestens 06.04.2020 unter
an. Dazu benötige ich Ihr Geburtsdatum, Ihre Personalausweisnummer sowie Ihr Autokennzeichen.
Bitte geben Sie mir auch an, ob Sie am Mittagessen (5,15 €) teilnehmen.
Der Ausflug findet statt vorbehaltlich der politischen Situation und der daraus resultierenden Einsätze. Da es sich bei unserem Verband um einen Einsatzverband handelt, muss ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass der Besuch - ggf. kurzfristig, auch ohne Angabe von Gründen, abgesagt werden kann.
Auch im nächsten Jahr wird der VDE-Regio Aachen eine Fachexkursion veranstalten. Die 11tägige Reise vom 22. März bis 1.April 2020 wird in den Oman und nach Dubai führen. In diesen 11 Tagen wollen wir die Gegensätzlichkeit der arabischen Halbinsel sehen und erleben.
Das richtige Märchen von tausend und einer Nacht ist im Oman zu finden. Alte Burgen, zerklüftete Berge, eine wilde Küste mit kilometerlangen Stränden und die Wadis-Flussbetten, die sich majestätisch durchs karge Gebirge fressen und so spektakuläre Schluchten bilden; dahinter: die Weite der Wahiba-Wüste. Das ist der faszinierende Oman.
Der Oman befindet sich auf der arabischen Halbinsel neben Dubai und Abu Dhabi und man könnte davon ausgehen, dass die drei sich ähnlich sind. Aber genau das Gegenteil ist der Fall, denn dieses Land glänzt nicht durch Glamour, sondern auf Grund seiner natürlichen und schroffen Schönheit.
Dubai vereint - wie kaum eine andere Stadt - Tradition und Moderne. Extreme Gegensätze wie zum einen die alten Gebäude und Märkte und zum anderen der neugebaute Teil mit seinen Tausenden super modernen Hochhäusern, den Prunkbauten, den Malls und der fahrerlosen Metrobahn. Wer genug vom städtischen Trubel hat, kann die Ruhe in der Wüste genießen.
Dubai fasziniert vor allem durch seine Vielfalt und das imposante Erscheinungsbild.
Zu den markantesten Wahrzeichen Dubais zählt das auffällige Segel des Burj Al Arab,
das wellenförmige Jumeirah Beach Hotel und die dreieckigen Spitzen der Jumeirah Emirates Towers. Darüber hinaus wurde in Dubai das höchste Gebäude der Welt, der Burj Khalifa, und das weltgrößte Einkaufszentrum, die Dubai Mall errichtet.
Für das Fachprogramm sind Führungen zum Thema Architektur und Technik der „Megabauten“ und zum Thema Smart City / Smart Building geplant.
Aber auch der Kontakt zu den Menschen und ihre Art zu leben soll nicht zu kurz kommen. So werden wir mit einer Dhau auf dem Dubai Creek kreuzen, die traditionellen Märkte besuchen und die einheimische Küche in einem „Windturm“ genießen.
DUS - so wird der Flughafen Düsseldorf in Fachkreisen genannt. Wir durften DUS am 23.9.2019 aus einem komplett anderen Blickwinkel betrachten, als es sonst als Fluggast üblich wäre. Mit einem Bus haben wir zuerst das Vorfeld erkundet. Dabei wurden uns verschiedene Flugzeugtypen erklärt, aber auch deren Besonderheiten beim Be- und Entladen des Gepäcks. Auf dem Weg zu den Hangars, wo die Flugzeuge auch gewartet und repariert werden, wurden wir über Triebwerke aufgeklärt. Ein Höhepunkt war sicherlich, direkt neben der Landebahn einen startenden Airbus A380 zu beobachten - das größte Passagierflugzeug der Welt. Die Führung ging weiter zum Beginn der Start- und Landebahn, wo wir startenden Flugzeugen zuschauen konnten. Direkt über unsere Köpfe schwebten die landenden herein - ein ganz besonderes Erlebnis. Nach der Führung über Vorfeld und Start- und Landebahnen wurde es VDE gemäß technisch. Wir wurden über das Brandschutzmanagement des Flughafens aufgeklärt. Hier hat man aus den Fehlern gelernt, aufgrund dessen die Brandkatastrophe vom 11. April 1996 überhaupt erst möglich wurde. Heute kann man mit Stolz ein hervorragendes Brandschutzmanagement testieren.
Die nächste Fachexkursion des VDE Regio Aachen führt uns nach Dubai und in den Oman. Los geht es bereits am 22.03.2020.
Höhepunkte im Oman werden die Altstadt von Muscat mit der Sultan-Quaboos-Moschee, der Souk von Mutrah und der Al Alam Palast sein, das Wadi Tiwi, Nizwa, Barka und nicht zuletzt die Bait Al Na'aman Festung.
Die zweite Hälfte der Reise lässt uns Dubai mit seinem Konstrast aus Tradition und Moderne intensiv erleben.
Details zum Reiseprogramm können Sie unter der Emailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erfragen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.